
SGLT-2-Hemmer auf Herz und Nieren geprüft
Für Menschen mit Typ-2-Diabetes stehen zahlreiche Medikamente zur Verfügung. Auf diese Weise kann eine patientenindividuelle Auswahl erfolgen.
Weiterlesen

NEU! Der Online Klub für Menschen mit Typ 2 Diabetes
Diabetes-Begleitung, Selbsthilfe und Stress-Prophylaxe mit Dr. Susanne Pusarnig - „Von HbA1c zu HbA1c"
Weiterlesen

Semaglutid – Neues Antidiabetikum in der Kassenerstattung
Seit August 2021 wird der neue GLP-1-Rezeptoragonist Semaglutid von den österreichischen Krankenkassen erstattet. Welche Vorteile das für Menschen mit…
Weiterlesen

Moderne Diabetestherapie – ein Fussballmatch?
Bei der großen Auswahl an Medikamenten gegen Typ-2-Diabetes fällt es den Betroffenen schwer den Überblick zu behalten. Hier hilft ein Vergleich mit…
Weiterlesen

Risikopatienten: Antidiabetika sollten auch Herz und Nieren schützen
Typ-2-Diabetiker mit Herz- und Nierenleiden sollen GLP1-Agonisten oder SGLT-2-Hemmer erhalten
Weiterlesen

Wandel grundlegender Rahmenbedingungen in der Diabetes-Behandlung
Mit einem integrativen Therapieansatz lassen sich Folge- und Begleiterkrankungen von Typ-2-Diabetes deutlich verlangsamen. Ein großer Mehrwert für…
Weiterlesen

Diabetes und Übergewicht einfach GUT behandeln
Die Senkung des kardiovaskulären Risikos, die Reduktion von Körpergewicht, sowie den Anwendungskomfort der Patienten in den Mittelpunkt rücken.
Weiterlesen

Ein Trend aus den USA: Prädiabetes ist eine Krankheit - oder doch…
Er kommt schleichend. Lange merkt man ihn nicht, denn er tut nicht weh: Der Diabetes Typ 2, an dem 95 Prozent aller Zuckerkranken leiden. Das sind…
Weiterlesen