Uni-Stress und Blutzucker-Achterbahnen

Von Onne Pe., Bloggerin auf www.onne-pe.com
Prüfungsstress
Wer kennt es nicht, noch scheint die Prüfung in weiter Ferne und zack, der Termin steht vor der Türe. Panik. Schweißausbruch. Hilfe! Dauerlernalarm. In solchen Phasen ist Kaffee mein bester Freund, Schlaf wird sowieso überbewertet, die ganze Konzentration wird gesammelt und gerade da meldet sie sich...meine Insulinpumpe, die schon zum gefühlten tausendsten Male piepst.
Gerade zu den ungünstigsten Zeitpunkten beginnt meine Diabetes Diva umso mehr nach Aufmerksamkeit zu heischen à la: „Oh, du brauchst gerade deine Ruhe? Nicht mit mir!“.
Um die Nerven gerade in diesen harten Zeiten nicht wegzuschmeißen benötigt mein Blutzucker eine besonders intensive Zuwendung, was allerdings nicht immer so einfach ist da man noch so viele andere Dinge im Kopf hat.
Deswegen versuche ich immer auf Folgendes zu achten:
Frühstücken.
Porridge mit Früchten ist für mich während der Zeit meiner Prüfungsvorbereitung essentiell, da es meinen Blutzucker für einige Stunden stabil hält und mir viel Kraft und Energie für den Tag gibt.
Genug trinken.
Wasser, Wasser, Wasser! Mindestens 2 Liter am Tag trinke ich um meinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und die Leistungsfähigkeit zu stärken.
Pausen machen.
Durchschnaufen, kurz an die frische Luft gehen, kleine Dance Party und weiter geht’s.

Wecker stellen.
Besonders während meiner Lernphasen neige ich dazu, auf das regelmäßige Messen meines Blutzuckers zu vergessen. Stress versetzt nicht nur meine Diabetes Diva in Panik, sondern auch meine Konzentrationsfähigkeit wird dadurch auch negativ beeinflusst. Hier hat sich als gute Strategie herausgestellt, wenn ich mir den Timer meines Handys für bestimmte Zeitpunkte als Erinnerungsfunktion stelle.
Ruhe bewahren.
Sich zwischendurch Freizeit zu gönnen und sich ein wenig abzulenken ist nicht nur wichtig um neue Kraft zu tanken, sondern auch um sich zu erholen und von seinem Stresslevel runter zu kommen.
Der große Tag – Prüfung!
Ungefähr zwei Stunden vor Beginn der Prüfung teste ich meinen Blutzucker um eine mögliche Unterzuckerung oder Überzuckerung rechtzeitig abzufangen, damit ich mich während der Prüfung ohne Störungen gut konzentrieren kann.
Zudem nehme ich immer Traubenzucker oder ein Päckchen Orangensaft, sowie meine Spritze mit in den Prüfungsraum, falls es doch zu einer ungeplanten Blutzuckerachterbahn kommen sollte. (Man weiß ja nie wann die Diabetes Diva wieder zuschlägt!)
Nun steht einer erfolgreichen Prüfung nichts mehr im Wege!
www.onne-pe.com