Skip to main content

Süße Früchtchen: Diese Obstsorten eignen sich bei Diabetes

Berlin (APA/dpa) - Für Diabetikerinnen und Diabetiker ist Obst nicht gleich Obst. Denn jede Sorte kann unterschiedlich auf den Blutzuckerspiegel wirken. Die Zeitschrift "Diabetes Ratgeber" gibt einen Überblick über den Zuckergehalt von Früchten:

Trauben
Hier ist maßvolles Naschen angesagt. Denn Trauben haben einen Zuckergehalt von rund 15 Gramm pro 100 Gramm. Rund die Hälfte davon ist Traubenzucker. Er schraubt den Blutzuckerspiegel direkt in die Höhe.

Äpfel
Sie haben mit zwölf bis 13 Gramm pro 100 Gramm einen moderaten Zuckergehalt. Dazu kommt: Äpfel enthalten Pektin, das als Ballaststoff die Aufnahme des Zuckers ins Blut bremst.

Birnen
In Sachen Zuckergehalt schneiden Birnen besser ab als Äpfel: Sie enthalten 10 bis 11 Gramm pro 100 Gramm. Dass sie trotzdem besonders süß schmecken, liegt daran, dass in ihnen wenig Fruchtsäure steckt.

Heidel- und Brombeeren
Sie enthalten nur rund sechs Gramm Zucker pro 100 Gramm. Deshalb - und weil sie viele Ballaststoffe enthalten - eignen sie sich gut für Diabetikerinnen und Diabetiker.

APA0000    2022-09-01/09:20