Skip to main content

NEU: Diagnose Diabetes - Das große Handbuch für das Leben mit der Zuckerkrankheit

Das neue Buch „Diagnose Diabetes“ von den beiden preisgekrönten Journalisten Peter P. Hopfinger (Typ 1 Diabetes) und Elisabeth Schneyder ist im Herbst 2018 im Kneipp-Verlag bei Styriabooks erschienen.

Das neue Buch „Diagnose Diabetes“ von den beiden preisgekrönten Journalisten Peter P. Hopfinger und Elisabeth Schneyder ist im Herbst 2018 im Kneipp-Verlag bei Styriabooks erschienen.

Der Krampf mit dem Gewicht. Nicht ganz fit. Oft durstig. Vielen geht es so. Neun Millionen Menschen in Österreich und Deutschland sind an Diabetes erkrankt. Und ständig werden es mehr. Doch das sind nur die, die schon von ihrer Erkrankung wissen. Viele wissen über die Zuckerkrankheit und ihre Folgen längst noch nicht genug.

Diabetes kann jeden treffen. Und er geht nicht mehr weg. Aber: Diabetes ist heute ausgezeichnet behandelbar und lässt sich gut kontrollieren. In vielen Fällen sogar verhindern.

Die Voraussetzung dafür ist: WISSEN. Dies gilt nicht nur für Ärzte, sondern besonders für Patienten und Menschen, die keine Diabetiker werden wollen. Dieses Buch hilft dabei. Jedem. In jedem Lebensbereich – von Diagnose, Therapien und Selbstkontrolle bis zu relaxtem Lebensstil. 

Gerade in der Anfangsphase der Erkrankung – also etwa die ersten drei bis fünf Jahre ab der Diagnose - benötigen Diabetiker umfassende und vor allem leicht verständliche Informationen.

Das neue Handbuch punktet mit modernen, alltagstauglichen Tipps, berührenden Patientengeschichten, dem Aufgreifen von ungewöhnlichen Themen („Sex: mit Zucker?“, „Alkohol: Prosit, Diabetes“, „Steuersparen für Diabetiker“) und 100 konkreten Antworten auf gute Fragen.

Das umfassende Nachschlagewerk umfasst rund 200 Seiten aktuelle Informationen aus allen Lebensbereichen, wie z.B. neue Erkenntnisse und Therapien, neue Managementoptionen und Geräte, alles über Liebe, Essen, Sport, Beruf, Porträts von Spitzen-Diabetologen und erfolgreichen Patienten und vieles mehr.

Die Autoren

Peter P. Hopfinger

Der Buchautor und Journalist ist Gründer der Internetplattform Diabetes Austria. Er ist selbst betroffener Diabetiker und wurde mit verschieden Auszeichnungen geehrt (Pharmig Preis 2002, NÖ-Xund-Preis 2007, NÖ Vorsorgepreis 2012 und Österreichischer Kommunikationspreis 2012).

Elisabeth Schneyder

Ist freie Journalistin (Gesundheit, Medizin) und Autorin. 2016 wurde sie als „Austrian Science Writer of the Year“ geehrt. Seit 2017 schreibt sie Artikeln für Diabetes Austria.

 

Diabetes Austria

Die 1996 gegründete Internetplattform www.diabetes-austria.com kann auf eine mehr als zwei Jahrzehnte andauernde Erfolgsstory zurückblicken. Mehr als 500.000 Besucher greifen jährlich auf die Seite zu.

 

Elisabeth Schneyder/Peter P. Hopfinger

Diagnose Diabetes

Das große Handbuch für das Leben mit der Zuckerkrankheit

Format 16,5 x 23,5 cm

ca. 200 Seiten, bebildert

ISBN 978-3-7088-0737-9

Euro 22,-

HIER bestellen

Olympiasieger und Diabetiker: Matthias Steiner mit den beiden Autoren Elisabeth Schneyder und Peter P. Hopfinger bei der Buchpräsentation in der K.-u.K.-Hofzuckerbäckerei Demel.