Skip to main content

Markenschokoladen enthalten Blei und Cadmium

Eine Studie hat einen erhöhten Gehalt von Cadmium und Blei in Lindt-Schokolade nachgewiesen. Die Schwermetalle werden mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht.

(8.2.2023) - Dunkle Schokolade soll gesünder sein als Milchschokolade. Eine Untersuchung des US-Konsumentenmagazins «Consumer Reports» rüttelt nun an diesem Image. 28 Tafeln mit dunkler Schokolade wurden auf ihren Gehalt an Cadmium und Blei geprüft.

23 der untersuchten Schokoladentafeln zeigten einen hohen Schwermetallgehalt. Teil der Studie waren auch zwei Schokoladentafeln des Schweizer Herstellers Lindt. Die Schokoladentafel mit 70 Prozent Kakaogehalt wies einen hohen Cadmiumgehalt auf, die Tafel mit 85 Prozent Kakaogehalt einen hohen Bleigehalt. 

Der Verzehr von zirka 30 Gramm dieser Schokoladen pro Tag würde dazu führen, dass ein Erwachsener einen Wert von Schwermetall überschreitet, der nach Ansicht der Experten von «Consumer Reports» schädlich sein könnte. Ein Blick in die Statistik zeigt: Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum von ÖsterreicherInnen beträgt acht Kilo Schokolade im Jahr. Das sind pro Tag etwas 22 Gramm. 

Schwerwiegende Gesundheitsrisiken

Die Schwermetalle werden mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Für Kinder und Schwangere ist die Gefahr bei langfristiger Exposition am größten, schreibt «Consumer Reports». Die Metalle können Entwicklungsprobleme verursachen, die Hirnentwicklung beeinträchtigen und bei Kindern oder Babys zu einem niedrigen IQ führen.

Bei Erwachsenen könne es zu Problemen mit dem Nervensystem, zu Bluthochdruck, zur Unterdrückung des Immunsystems, zu Nierenschäden und zu Fortpflanzungsproblemen kommen.

HIER weiterlesen…