Skip to main content

Je früher man an Typ-2-Diabetes erkrankt, umso höher das Demenzrisiko

Umso früher im Leben Menschen an Typ-2-Diabetes erkranken, umso stärker erhöht sich ihr Risiko für Demenz. So weisen Menschen, die vor dem Alter von 60 Jahren an Typ-2-Diabetes erkranken, ein dreifach erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Demenz auf.

(2.6.2023) - In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der University of Minnesota wurde der Zusammenhang zwischen Prädiabetes, Diabetes und Demenz unetrsucht. Die Ergebnisse können in dem englischsprachigen Fachblatt „Diabetologia“ nachgelesen werden.

11.656 Personen nahmen an der Studie teil

Die Untersuchung umfasste insgesamt 11.656 Teilnehmende, welche Teil der sogenannten Atherosclerosis Risk in Communities (ARIC)-Study waren. Zu Beginn der Forschungsarbeit war niemand an Diabetes erkrankt, allerdings litten 2.330 Personen bereits an Prädiabetes, berichtet das Team.

Die Forschenden untersuchten den mögliche Zusammenhang zwischen Prädiabetes und dem Risiko für Demenz sowohl vor, als auch nach der Entwicklung von Typ-2-Diabetes. So wollten sie auch ermitteln, wie viel des Zusammenhangs zwischen Prädiabetes und Demenz durch das Fortschreiten von Diabetes erklärt werden kann.

Was ist Prädiabetes?

Bei Prädiabetes handelt es sich um ein Zwischenstadium eines hohen Blutzuckerspiegels, bei dem der Blutzucker zwar bereits erhöht ist, aber noch nicht die Schwelle zu Typ-2-Diabetes überschritten wurde.

Die meisten Personen, die im Laufe ihres Lebens Typ-2-Diabetes entwickeln, durchlaufen zunächst eine Phase von Prädiabetes, erklären die Forschenden. So erkranken den Fachleuten zufolge etwa 70 Prozent der von Prädiabetes betroffenen Menschen irgendwann an Typ-2-Diabetes.

Prädiabetes erhöht Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen

Doch Menschen mit Prädiabetes haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für Diabetes, sondern auch die Wahrscheinlichkeit für andere Gesundheitsprobleme steigt. So verweist zum Beispiel das Robert Koch-Institut (RKI) auch auf ein erhöhtes Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen.

Diabetes und das Demenzrisiko

In Bezug auf Demenz konnten die Forschenden in der neuen Untersuchung zunächst keinen statistisch signifikanten Zusammenhang mit Prädiabetes identifizieren. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass ein früheres Alter bei der Entwicklung von Typ-2-Diabetes die stärkste Assoziation mit Demenz aufweist.

HIER weiterlesen…