Skip to main content

Erkältungen und die unbezähmbare Blutzuckerdiva

Kälte, Schnee und verrückte Blutzuckerwerte. Das kann nur eines bedeuten, der Winter ist da. Winter Wonderland, heiße Schokolade, kuschelige Pullis und flauschige Socken. Oder als Typ 1 Diabetiker: Verrücktspielende Blutzuckerwerte, Finger die kein Blut zum Testen hergeben wollen und gefrorenes Insulin in der Hosentasche.

Von Onne Pe,  Bloggerin auf www.onne-pe.com

Es ist beinahe wie verhext: Sobald die Temperaturen anfangen zu sinken und der Schnee vom Himmel fällt, fängt meine Blutzucker Diva an Theater zu machen und verrückt zu spielen. Dabei stehen hohe Blutzuckerwerte an der Tagesordnung, die sich nur schwer korrigieren lassen und geizige Fingerkuppen, die draußen in der Kälte einfach kein Blut herausrücken wollen, egal wie viel man auch auf den Fingerkuppen herumdrückt. 

Und als wäre das nicht schon genug kommt dann noch eine Erkältung dazu, die dem Blutzucker den Rest gibt und ihn schließlich komplett aus der Bahn wirft. 
Darauf folgen tagelange ungewollte Blutzuckerachterbahnfahrten, Fieber, Schnupfen, ein brummender Kopf, Halsschmerzen und blank liegende Nerven. Man fühlt sich matt, ist super müde, möchte einfach nur seine Ruhe und ein wenig schlafen um sich auskurieren zu können und mittendrin fängt die Insulinpumpe an sich bemerkbar zu machen: Piiiiep. Achtung Blutzucker steigt. 

Genau an solchen Tagen bin ich besonders dankbar dafür die Möglichkeit zu haben, einen Sensor nutzen zu können um während dieser kniffligen Zeit meinen Blutzucker so gut es geht in Schach zu halten. 

Während einer Erkältung scheint nichts zu funktionieren. Schon alleine bei dem Gedanken an Essen fängt mein Blutzucker an hinauf in schwindelerregende Höhen zu steigen (The sky is the limit!). Ob da mein Insulin denn mit Wasser verwechselt wurde? Denn was auch immer sich da in meiner Insulinpumpe zu befindet, irgendwie scheint es momentan nicht zu funktionieren. 

Da hilft nur mehr eines: Geduld, literweise Tee trinken und ein Netflix Marathon.