Skip to main content

Diabetespille gegen Alkoholabhängigkeit

Semaglutid wird derzeit zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt. Forscher fanden jetzt heraus, dass es auch ein wirksames Mittel gegen Alkoholabhängigkeit sein könnte.

(22.6.2023) - Semaglutid wird unter Markennamen wie Ozempic® verkauft. Da dieses Medikament auch für die Behandlung von Fettleibigkeit zugelassen wurde, ist die Nachfrage gestiegen, was in letzter Zeit zu Schwierigkeiten bei der Beschaffung des Medikaments geführt hat. Semaglutid ist eine lang wirkende Substanz, die nur einmal pro Woche eingenommen werden muss. Es ist das erste Medikament, das auf den GLP-1-Rezeptor wirkt und in Tablettenform eingenommen werden kann. 

Es gibt vereinzelte Berichte von Patienten mit Fettleibigkeit oder Diabetes, die sagen, dass ihr Verlangen nach Alkohol nachgelassen hat, seit sie das Medikament einnehmen. Ein Forschungsteam aus Schweden untersuchte dies genauer und veröffentlichte die Ergebnisse ihrer Studie in der Fachzeitschrift eBioMedicine.

Aktuell werden alkoholabhängige Menschen noch mit einer Kombination aus verschiedenen psychosozialen Methoden und Medikamenten behandelt. Es gibt vier zugelassene Medikamente. Da Alkoholabhängigkeit eine Krankheit mit vielen Ursachen ist, ist die Wirksamkeit dieser Medikamente unterschiedlich, weshalb es wichtig ist, dass weitere Behandlungsmedikamente entwickelt werden.

Geringere Rückfälle

In der Studie der Universität Göteborg wurden alkoholabhängige Ratten mit Semaglutid behandelt, was ihren Alkoholkonsum deutlich verringerte und sogar das Trinken von Alkohol in Verbindung mit Rückfällen reduzierte. Rückfälle sind ein großes Problem für Menschen mit Alkoholabhängigkeit, da eine Person, die eine Zeit lang auf Alkohol verzichtet hat, wenn sie rückfällig wird oft mehr trinkt als vor dem Entzug. In der Studie reduzierten die behandelten Ratten ihren Alkoholkonsum um die Hälfte im Vergleich zu den Tieren, die keine Behandlung erhielten. Ein interessantes Ergebnis der Studie war, dass Semaglutid den Alkoholkonsum bei männlichen und weiblichen Ratten gleichermaßen reduzierte.

HIER weiterlesen…