Diabetes-Selbsthilfe: Europa-Meeting in Kopenhagen
Wien/Kopenhagen (red) Rund einhundert Vertreter von Selbsthilfe- und Patienten-Organisationen treffen einander auf Einladung des weltgrößten Insulinherstellers Novo Nordisk für drei Tage in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Es ist bereits das zweite derartige Treffen, an dem Vertreter aus mehr als 20 europäischen Ländern teilnehmen.
Dabei reisen Vertreter verschiedener Gruppen, begleitet von einem Novo-Mitarbeiter an, um einerseits nationale Verbesserungen zu besprechen und andererseits sich mit Kollegen aus anderen Ländern auszutauschen. Insgesamt – so das Ziel der Organisatoren – sollte eines Tages eine gesamteuropäische Diabetes-Selbsthilfe-Organisation entstehen.
Im vergangenen Jahr hat beim ersten Patienten-Gipfel die österreichische Delegation – bestehend aus Vertretern der ADA, Diabetes Austria, der Gruppe Diabär und der ÖDV – die Aufgabenstellung übernommen, an der Organisation einer Dachorganisation für Österreich mitzuwirken.
Das ist mittlerweile tatsächlich geschehen. In der Dachorganisation „Wir sind Diabetes“, die offiziell im Herbst vorgestellt werden wird, sind alle österreichweit tätigen Selbsthilfe-Gruppen für Menschen mit Diabetes, sowie Diabetes Austria, die von Peter Hopfinger gegründete Initiative Soforthilfe vertreten.
Hopfinger: „Ich freue mich schon sehr auf dieses Treffen, zumal wir auch stolz von der Erledigung unserer ´Hausaufgaben´ berichten können. Ich bin aber auch schon sehr gespannt, wie die Entwicklung in den anderen Ländern weitergegangen ist.“
Das Meeting ist bis zum 29. Mai angesetzt, über die Ergebnisse und Höhepunkte werden wir natürlich informieren